
Als Meister der Linzer Kreuzigung wird manchmal ein im österreichischen Raum um 1420 bis 1450 tätiger mittelalterlicher Maler bezeichnet. Der namentlich nicht bekannte Künstler erhielt seinen Notnamen nach dem Bild einer Kreuzigung Christi, heute im Schlossmuseum Linz. Es ist das größte bis dahin gemalte (erhaltene) Tafelbild der Gotik in deu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_der_Linzer_Kreuzigung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.